Die UUID ist die eindeutige Identifikationsnummer des Ergebnisses.
Beispiel UUID:
FCBA7D-09FE2DF6-71CE-4A88-A3DA-D61EXXXXXXYZ
Nein! Die UUID ist immer eindeutig nur einem Ergebnis zugeordnet. Für das aktuelle Ergebnis müssen Sie immer die aktuelle UUID verwenden. Die UUID wird automatisch nach dem Klicken auf den Link in der Ergebnisbenachrichtigung in das Feld eingefügt.
Die UUID für das jeweilige Ergebnis erhalten Sie in der Email mit der Benachrichtigung, dass ein Ergebnis zum Abruf bereitgestellt wurde.
Um das Ergebnis einzusehen müssen Sie das Geburtsdatum Ihres Kindes eingeben. Dieser Mechanismus dient dem Schutz der Daten Ihres Kindes.
Prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner und Ihr SMS-Postfach. Das Ergebnis wird unmittelbar mit dem Vorliegen des Testergebnisses verschickt. Das Labor strebt an, alle Proben am Nachmittag des jeweiligen Testtages getestet zu haben. In der Regel wird das Ergebnis im Laufe des Nachmittags eines Testtages verschickt. Allerdings kann es auch zu Verzögerungen kommen. Sie sollten das Ergebnis spätestens in der Früh des Folgetags einsehen können.
Wird in der Pool-Probe eine SARS-CoV-2 Infektion nachgewiesen, müssen alle Teilnehmenden des positiven Pools einzeln nachgetestet werden. Dies ist wichtig, um herauszufinden, wie viele Personen der Klasse/ Gruppe infiziert sind.
Die Kinder und Erzieher*nnen bzw. Lehrkräfte werden dann gebeten, eine Einzeltestung durchführen zu lassen.
Informationen zu den PCR-Testmöglichkeiten finden Sie hier: (Hier klicken).
Schule: ASB_Coronatest@stadt.freiburg.de
Kita: aki-kita-tests@stadt.freiburg.de
Uniklink: zkj.covid-pooltestung@uniklinik-freiburg.de
Poolie-Verfahren: poolie@stadt.freiburg.de
Poolie Software: support-freiburg@novid20.at